Club 41 Feldkirch ist eine Gemeinschaft ehemaliger Mitglieder des Round Table, die sich mit dem Ziel zusammengeschlossen haben, die während ihrer aktiven Zeit entstandenen Freundschaften weiter zu pflegen und fortzuführen. Der Club versteht sich als Plattform, um soziale und freundschaftliche Verbindungen aufrechtzuerhalten und zu vertiefen, während er gleichzeitig einen Beitrag für die Gesellschaft leistet.
Die Clubtreffen finden traditionell jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Hotel Montfort in Feldkirch statt. Diese regelmäßigen Zusammenkünfte bieten den Mitgliedern eine Gelegenheit, sich auszutauschen, Pläne zu schmieden und neue Projekte zu initiieren. Während der Sommermonate Juli und August gibt es eine Pause, um den Mitgliedern Raum für andere Verpflichtungen zu geben.
Die Gründung von Club 41 Feldkirch erfolgte als Teil der internationalen Bewegung von Club 41, die ihren Ursprung im Jahr 1945 in England hat. Diese Organisation richtet sich an frühere Mitglieder des Round Table, einer Service-Organisation, die sich für gemeinnützige Zwecke engagiert. Club 41 Feldkirch ist seit seiner Gründung eng in die lokale Gemeinschaft eingebunden und unterstützt regelmäßig soziale Projekte und wohltätige Initiativen. Als Teil von Club 41 Österreich ist der Feldkircher Club in eine größere nationale und internationale Struktur eingebunden, die den Austausch zwischen den Mitgliedern fördert und gemeinsame Werte wie Toleranz, Freundschaft und den Dienst an der Gemeinschaft betont.
Regelmäßiger Höhepunkt des Engagements des Club 41 Feldkirch ist die gemeinsame Teilnahme mit Round Table 27 Feldkirch am Feldkircher Weinfest und Blosengelmarkt, bei dem die Mitglieder durch den Verkauf von Getränken erhebliche Mittel sammeln, die an bedürftige Familien und lokale Organisationen wie z.B. „Netz für Kinder“ gespendet wurden. Solche Aktionen verdeutlichen das Engagement des Clubs für soziale Anliegen in der Region und betonen die starke Verankerung und Verbundenheit mit der Region.